• Home
  • Worship Symphony
  • Berufsausbildung
  • Seminare & Workshops
    • Ausbildung Gemeinde- und Anbetungsmusik
    • Workshops & Seminare
      • Online Worship School
  • Musikunterricht
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unterstützung
    • Unser Angebot
    • CMKA e.V.
    • Mediengalerie
      • Blog
      • Bildergalerie
      • Videos
  • Kontakt
    • Onlineanmeldung
      • Ausbildung Gemeinde – und Anbetungsmusik
      • Anmeldung Instrumental- und Gesangsunterricht
      • Anmeldung Seminare und Workshops
    • Impressum
    • Datenschutz

Rufen Sie uns an! +49 (0) 711 99797349

Anfahrtsplan
info@christliche-musikakademie.de
Login

Login
Christliche Musikakademie
  • Home
  • Worship Symphony
  • Berufsausbildung
  • Seminare & Workshops
    • Ausbildung Gemeinde- und Anbetungsmusik
    • Workshops & Seminare
      • Online Worship School
  • Musikunterricht
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unterstützung
    • Unser Angebot
    • CMKA e.V.
    • Mediengalerie
      • Blog
      • Bildergalerie
      • Videos
  • Kontakt
    • Onlineanmeldung
      • Ausbildung Gemeinde – und Anbetungsmusik
      • Anmeldung Instrumental- und Gesangsunterricht
      • Anmeldung Seminare und Workshops
    • Impressum
    • Datenschutz

Online Seminare

Thema: Lobpreis im Spannungsfeld der Gemeinde

Dozent: Juri Friesen

Zeit/Thema: Als zoom Live Seminar findet es jeweils an folgenden Terminen statt:

Di. 14.07.20 von  19:30 – 21:00 Uhr / Was ist Lobpreis? – einfach erklärt

Di. 21.07.20 von 19:30 – 21:00 Uhr / LobpeisLeitung – Führen oder Folgen?

Di. 28.07.20 von 19:30 – 21:00 Uhr / Lobpreis im Kontext der Kirche

Live Chat mit Juri Friesen: Es wird immer Zeiten geben, wo alle Live Teilnehmer direkt Fragen an den Dozenten stellen können.

Kosten: Für das Webinar mit Juri Friesen werden keine Gebühren erhoben. 

Jeder darf selber entscheiden, welchen Betrag er zur Deckung der Kosten Spendet.

Anmeldung zum Seminar mit Juri Friesen
Spenden für die Online Seminare (PayPal)
Spenden für die Online Seminare (Bankdaten)

Statements der Teilnehmer zum Online Seminar mit Albert Frey:

  • „Die Professionalität auch die Art und Weise, wie Albert Frey die Inhalte seinen Zuhörern/Zuschauern vermittelt hat, kann ich als sehr gut bewerten. So sind wir nach kurzer Zeit nicht mehr Zuschauer/Zuhörer geblieben, sondern TeilnehmerInnen, aktiv Mitmachende geworden. Das habe ich sehr positiv erlebt.“
  • „Ausgesprochen angenehm und überzeugend fand ich, wie Albert mit Wertschätzung auf die Fragen der Webinar-Teilnehmer einging. Mit so einer Ernsthaftigkeit und Authentizität!“
  • „In Anbetungsmusik liegt das Potential, „den unfassbaren Gott doch gewissermaßen ´fassbar, sichtbar und hörbar´ zu machen“. Durch dieses Statement wurde mir in dem Webinar mit Albert Frey einmal mehr deutlich, daß Gott beides sucht:„Anbeter in Geist und Wahrheit“ und die Verlorenen.“
  • „Alberts Ausführungen über Anbetung, u.a. durch biblisch fundierte, von vielfältigen „inneren Bildern“ und Authenzität gefüllten Texten und musikalischer Vielfalt, haben mich sehr berührt.“
  • „Um die verantwortungsvollen Aufgabe als Anbetungsmusiker, oder Lobpreisleiter bewußter und leidenschaftlicher nachkommen zu können, gab Albert zahlreiche, sehr wertvolle Impulse.“
  • „Albert Frey schärfte die Sensibilität dafür, wie prägend Anbetungsmusik sein kann bezüglich unsrer Vorstellungen und Erfahrungen mit Gott und er ermutigte zu großer Sorgfalt.
  • „Der Gemeinsame Austausch und die Möglichkeit für Fragen war klasse, denn es ist so wichtig daß sich Anbetungsmusiker in ihrem Dienst gegenseitig stärken und ermutigen.“
  • „Berührt hat mich die Tatsache, dass Albert so einen tiefen Respekt vor altem geistlichen Liedgut hat und nicht als moderner Songwriter überheblich das Alte abtut, sondern es in sein Repertoire integriert. Das macht ihn überaus bodenständig und stellt ihn in die bewährte Tradition bedeutender Kirchenmusiker. Es gelingt ihm, das Wertvolle unseres Glaubens in unserer Sprache weiter zu transportieren. Er findet Worte, die ungeschminkt und ehrlich das ausdrücken, worum es geht. So finden wir uns selbst in seinen Liedern wieder.“

 

 

Kontaktieren Sie uns

Schicken Sie uns eine E-Mail und wir melden uns bei Ihnen.

Senden

Institut

  • Christliche Musikakademie I Musikfachseminar
  • Lindenbachstr. 74, 70499 Stuttgart
  • +49 (0) 711 99797349
  • info@christliche-musikakademie.de
  • www.christliche-musikakademie.de

Büro und Postanschrift

  • CMKA e.V. / Christliche Musikakademie
  • Saalstraße 6, 70825 Korntal-Münchingen
  • +49 (0) 711 2539850
  • info@christliche-musikakademie.de
  • www.cmka.de

© 2021 · Christliche Musikakademie Theme by HB-Themes.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz